Du bist, was du denkst. Punkt.

Das Zitat von Buddha bringt es klar zum Ausdruck: „Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.

Wenn es darum geht neue Wege zu gehen, müssen wir uns im Klaren sein, dass unsere Gedanken letztlich all unsere Entscheidungen beeinflussen. Wähle weise, was du denkst.

Übernimm Verantwortung

Das grösste Hindernis bei inneren Wachstumsprozessen und wenn es darum geht wichtige Entscheidungen im Leben zu treffen, sind Umstände. Kennst du das Gefühl der Spielball des Lebens zu sein? Wir lassen uns von Umständen gerne die Verantwortung nehmen und nehmen eine Opferhaltung ein.

Der Hauptgrund warum Träume platzen und sich Ziele nicht erfüllen, sind Umstände. „Ich kann nicht, weil…“ Was immer nach dem „weil“ folgt ist ein Umstand.

Übernimm die Verantwortung für dein Leben, und sei nicht mehr länger Opfer von Umständen!

Scheitern bedeutet nicht zu versagen

Nur weil du bei deinem Vorhaben gescheitert bist, bist du KEIN Versager! Du wirst erst zum Versager, wenn du aufgibst. Und Aufgeben ist eine bewusste Entscheidung. Anders ausgedrückt: Aufgeben ist eine Entscheidung zu scheitern, sei dir darüber im Klaren. 

Hierzu ein bestärkendes Zitat von Robert Kyosaki: Verlierer hören auf, wenn sie scheitern. Gewinner scheitern, bis sie Erfolg haben.

Erschaffe dir ein grossartiges Selbstbild

Fest steht, dass Menschen, die oft und wiederholt scheitern, oft das eigene Potential nicht mehr sehen.

Deshalb kreiere dir das wichtigste Tool in deinem Leben. Erschaffe ein Bild in deinem Kopf, von einer erfolgreichen, glücklichen und freudvollen Zukunft. Entscheide dich hier klar für dich und deine Vision und halte daran fest.

Du musst nicht wissen wie

Viele Menschen gehen gar nicht erst für ihre Vision los, weil sie nicht wissen wie. Sie geben auf bevor sie wirklich angefangen haben. Würden sie jedoch wissen, wie sie ihre Vision erreichen könnten, wäre die Vision keine Vision mehr. Es wäre eine Strategie. Im Gegensatz zur Strategie fühlst du dich von einer Vision inspiriert und diese Inspiration wirkt anziehend.

Ich empfehle dir Wie-Fragen konsequent aus deinem Kopf zu verbannen. Denn sie bringen dich erstens nicht weiter. Und zweitens werden sich auf dem Weg der Verwirklichung nach und nach, fast wie von selbst klären.

Halte an deinen Entscheidungen fest

Du könntest zig Herausforderungen eliminieren, wenn du klare Entscheidungen im Voraus treffen und daran festhalten würdest.

Stell dir vor du willst abnehmen und dir wird an einem Geburtstagsfest ein leckeres Stück Torte angeboten. Wenn du vorher eine klare Entscheidung getroffen hast, wirst du dich nicht fragen: „Soll ich oder soll ich nicht?“ Wenn du deine vorausgetroffene Entscheidung mit Strategie koppelst, z.B. mit der Strategie einen gesunden Snack zum Geburtstagsfest mitzunehmen, dann wirst du mit Leichtigkeit dein Ziel, deine Vision erreichen.

Glaube an dich

Verbinde dich mit deiner Vision und entdecke die Grossartigkeit in dir selbst. Thomas Edison sagte hierzu: „Würden wir alle Dinge tun, zu denen wir fähig sind, würden wir uns selbst verblüffen.

Starte heute! Der beste Zeitpunkt ist immer JETZT.

-> Hier gehts zum Blog-Beitrag: Wie du die richtige Entscheidung triffst