Stärke dein Urvertraeun

Das Wort Urvertrauen beschreibt für mich das Vertrauen in uns selbst und das Leben. Urvertrauen ist nichts, womit man geboren wird. Vertrauen ist ein mentaler Zustand, welcher jeder entwickeln kann, wenn er bereit ist, daran zu arbeiten. Wie sieht es bei dir aus?

 

Vertrauen schafft Freiheit

Wenn du voller Vertrauen in dich und das Leben bist, bist du frei, das zu tun, wofür dein Herz schlägt. Jemand der viel Urvertrauen hat, hat eine besondere Ausstrahlung, die die Aufmerksamkeit der Menschen anzieht. Es ist das gewisse «Etwas», das andere Bewundern.

 

Vertrauen aktiviert deine Schöpferkraft

Wenn du Vertrauen in dich und das Leben hast, wirst du dieses Gefühl von Einssein mit dem Unendlichen, mit der Schöpferkraft kennen. Ja, wenn du voller Vertrauen bist, kann das was du weisst (das was deine innere Stimme dir sagt), nicht verändert werden, egal mit welchen Umständen und Herausforderungen du konfrontiert wirst. Urvertrauen ist die Kraft, die dich im Leben nach vorne bringt. Es beinhaltet auch das Vertrauen darauf, neues Wissen und Fähigkeiten entwickeln und aneignen zu können.

 

Wichtige Schritte für mehr Vertrauen

Vielleicht fragst du dich gerade: «Wie kann ich Urvertrauen entwickeln oder stärken?»

 

  1. Überprüfe dein Welt- und dein Selbstbild: Egal, was wir denken, wir denken immer in Bildern. Welches Bild entsteht, wenn du an dich selbst denkst? Wie siehst du die Welt? Positiv oder eher negativ? Arbeite daran ein positives Welt- und Selbstbild zu entwickeln. Übe dich darin deine eigene Grossartigkeit zu sehen.

 

  1. Überprüfe deine Stärken und Schwächen: Es ist wichtig, im Alltag so oft als möglich das zu tun, was du gerne und gut machst. Je mehr du das machst, umso besser wirst du darin und umso mehr Freude wirst du daran haben. Folglich strahlst du ganz natürlich Vertrauen aus.